Dein Weg zum Führerschein
Die neue Erste Hilfe Schulung bereitet auf die vielen alltäglichen Unfälle vor, bei denen es auch schnell lebensgefährlich werden kann. Unterschiedliche Fallbeispiele sorgen für den Praxisbezug und es gibt viele Gelegenheiten eigene Erfahrungen einzubringen sowie tiefergehende Fragen zu stellen. Der Kurs ist für betriebliche Ersthelfer vorgeschrieben.

Kurz und knapp
Zielgruppe
-
Fahrerlaubnisbewerber aller Führerscheinklassen (A, A1, B, BE, C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E, L, T und M) sowie der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis.
Kursdauer
Unsere Kurse entsprechen den Anforderungen (9 UE à 45 Min.) der Berufsgenossenschaft.
Service
Gerne können individuelle Zusatzleistungen bei der Buchung mit angefragt werden.
Kursinhalte
-
Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen / Notfällen / Rettungen
-
besondere Gefahren (z.B. Strom)
-
Kontaktaufnahme / Prüfung der Vitalfunktionen
-
Störung des Bewusstseins / der Atmung und des Kreislaufs / Ersticken
-
Wunden / bedrohliche Blutungen / Schock
-
Kopf-, Knochen- und Gelenkverletzungen
-
Verbrennungen / Erfrierungen und Unterkühlung
-
Sonnenstich / Hitzeerschöpfung / Hitzschlag
-
Vergiftungen / Verätzungen
-
Unterzuckerung und Krampfanfall
-
Herzinfarkt / Schlaganfall / Asthma
-
Benutzung AED (autom. externer Defibrillator)